Advent 01. 12.Lk 21, 25 – 36
08. 12. Lk 21, 25 – 36
15. 12. Lk 21, 25 – 36
22. 12. Lk 21, 25 – 36
Heilige Nacht 25. 12. Mt 1, 1 - 25
Morgenfrühe25. 12. Lk 2, 1 - 20
Am Tage 25. 12. Joh 21, 15 - 25
Weihnachten 26. 12. Joh 21, 15 - 25
27. 12. Joh 21, 15 - 25
01. 01. Lk 2, 25 - 40
Epiphanias 06. 01. Mt 2, 1 - 12
12. 01. Mt 2, 1 - 12
19. 01. Lk 2, 41 - 52
26. 01. Joh 2, 1 - 11
02. 02. Mt 8, 5 - 13
Zwischenzeit 09. 02. Joh 5, 1 - 16
16. 02. Lk 18, 18 - 34
23. 02. Mt 4, 1 - 11
02. 03. Lk 18, 18 - 34
09. 03. Mt 4, 1 - 11
16. 03. Mt 17, 1 - 9
Passion 23. 03. Lk 11, 14 - 36
30. 03. Joh 6
06. 04. Joh 8
Advent
Neige dein Ohr zu mir (S. 87)
Gelobt sei der Kommende (S. 88)
Weihnachten
0.00 & 7.00 Uhr
Es ist ein Ros’ entsprungen (S. 114, 4-stimmig)
In den Höhen (S. 100)
10.00 Uhr
Gott, wir loben dich (S. 104)
Geoffenbaret sei Gott in den Höhen (S. 98)
ab 26. Dez: In den Höhen (S. 100)
Epiphanias
O Herr, zeige mir deine Wege (S. 119)
Inmitten aller Sterne (S. 120)
Zwischenzeit
Du, dem wir betend nah’n (S. 55)
Du stehest vor der Tür (S. 31)
Passion
Ich bin das Brot des Lebens (Liedblatt, 4-stg.)
Siehe! Das ist Gottes Lamm (S. 126)
Die Seitenzahlen beziehen sich auf das ausliegende Liederbuch.
Die genannten Lieder werden in der oben stehenden Auswahl ausschließlich in der Gemeinde Saarbrücken gesungen. Die Gemeinde Otterberg entscheidet am Vorabend, welche Lieder in der Menschenweihehandlung und der Sonntagshandlung gesungen werden. Gleiches gilt für die Gemeinden Zweibrücken und Trier.
|