März 2025
Die vollendete Trübe ist das Weiße,
die gleichgültigste, hellste,
erste undurchsichtige
Raumerfüllung.
Johann Wolfgang von Goethe
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinden!
Johann Wolfgang von Goethe erklärt, dass die vollendete
Trübe – die Vollendung aller Farben – das Weiß ist. In dem
Weißen werden alle unterschiedlichen Farben erhoben zu
einem höheren Plan. Er bringt uns zur Erkenntnis, dass das
Weiß eine Erscheinung ist, die das höchste Licht in dem
Sichtbaren offenbart.
In dem Menschen sind Trübungen in verschiedener Art und
Weise. Nicht nur die Trübungen, die den Menschen in die
Unwürdigkeit führen, sondern auch die unterschiedlichsten
Farben, die den Menschen ihre Eigenheit schenken, machen
den Mensch aus.
Mit dem Pfingstfest erscheint die weiße Farbe am Altar. In
dieser Festeszeit werden wir inspiriert, unsere jeweils
individuelle Farbe in das Licht des Heiligen Geistes zu
stellen. In das Licht des Geistes, der uns mit unserem
höheren Wesen verbindet und somit die einzelnen Seelen in
die verbindende Kraft der Gemeinschaft stellt. Die
„Christgemeinde“ entsteht aus den unterschiedlichen
Farben, die jeder von uns mitbringt. Sie ist eine bunte
Gemeinschaft im weißen Christuslicht! Auch jede einzelne
Gemeinde hat eine unterschiedliche Farbe. Das macht
unserem Gemeindeverbund auch zu einem diversen
Ganzen.
Am 8. Juni, dem ersten Pfingsttag, wollen wir die Vielfalt
unserer Gemeinden und Gemeindemitglieder hervorheben
an einem Bunten Nachmittag. Jeder ist eingeladen, mit
einem Sketch, Musik, Gedicht, Bildvorführung, usw. diesen
Nachmittag zu bereichern.
In der Gemeinschaft lebet der Einzelseele Kraft!
Eine stärkende, verbundene und vielseitige Zeit wünschen
 
Eline van den Muijsenberg


Paul-Steffen Garn

|